- Das ist yamlCMS 'mkI' ?
- Ziel des Projektes
- Headless CMS
- Blazing fast
- Affiliate Modul - verdienen Sie Geld mit Ihrer Seite
- Anlehnungen und Inspirationen
- Weiterführende Informationen
Das ist yamlCMS 'mkI' ?
yamlCMS ist ein extrem kleines CMS auf Basis der YAML-Serialisierung. Gegenüber JSON und XML bietet die YAML-Syntax eine deutlich bessere Lesbarkeit für das menschliche Auge. Das yamlCMS ist an die freie Programmbibliothek des Symfony-Frameworks angelehnt (MIT License).
Ziel des Projektes
Die Installation einer (onePager) Portfoliowebseite innerhalb von 10 Sekunden, ohne Setup und ohne komplexe Datenbank Transaktionen. Alles auf wenige Dateien beschränkt. Die Content-Datenbanken können mit jedem beliebigen Editor bearbeitet werden. Safety first - yamlCMS ist das sicherste CMS!
Ausgangspunkt findet dieses Projekt in der Tatsache, das es aktuell kein geeignetes CMS gibt, das als kurze Intervention auf Parking-Domains spontan installiert werden kann um diese sofort mit Affiliate-Links zu besetzen.
Headless CMS
yamlCMS verzichtet konsequent auf occupierbare Schwachstellen wie Dasboards, Admin-Login oder SQL-Datanbanken. Dadurch sinkt der Angriffsvektor erheblich ab, folglich stellt yamlCMS das aktuell sicherste CMS (ohne Backend) im Web dar. Einziges Risikopotential entsteht eventuell durch Lücken bei Ihrem Hosting-Provider.
Trotz des fehlenden Backends, kann der User flach strukturierten Content erzeugen, der mit Hilfe von individuellen Templates dargestellt werden kann. Größere Strukturtiefen wie Subpages oder Kategorien, soll es in späteren Releasen geben.
Blazing fast
Die Beiträge der Portfolioseite (one Pager) befinden sich bei Start der Webseite bereits im Arbeitsspeicher des Browsers und müssen nicht dediziert geladen werden, somit entstehen keine Ladezeiten wie in herkömmlichen CMS.
Affiliate Modul - verdienen Sie Geld mit Ihrer Seite
Bereits in der Standardinstallation befindet sich ein Affiliate-Modul im CMS, welches Sie mit eigenen Produktlinks bestücken können. Wahlweise können bestimmte Produkte auf der Startseite oder zufällige angezeigt werden. Die Anzahl anzuzeigender Affiliate-Links wird lediglich durch den zur Verfügung stehenden Plattenplatz limitiert. Damit ist yamlCMS ideal für Domains und Webseiten die aktuell parken oder noch keinen konkreten Bestimmungszweck haben.
Anlehnungen und Inspirationen
Die elegante Implementierung einer strukturierten JSON-Datenbank durch das Projekt WonderCMS von Robert Isoski fand ich überaus inspirierend, allerdings empfand ich die Wahl zu JSON dort etwas ungünstig, wäre doch die Nutzung einer YAML-Datenbank deutlich übersichtlicher für die Pflege durch einen menschlichen User geeignet. Zudem unterstützt JSON keine Umrüche oder Kommentare - was wirklich sehr schade ist.
Zudem hat mir auch das headless-Prinzip aus dem PICO CMS sehr gefallen, da ich in der Vergangenheit bereits häufig Opfer von Hackerangriffen war und meine Webseiten auf solche unhackbaren CMS nun umgestellt habe.
Das Projekt ist neu und befindet sich daher in einer ersten Arbeitsversion. Je nach Reifegrad, folgt dann die Möglichkeit für den kostenlosen Download.
Weiterführende Informationen
- yamlCMS Demo: yamlCMS.de
YAML YML CMS headless php parking
10.03.2022
Oliver Lohse