Das White Space Problem in Twig Templates für Pico CMS
Das Pico CMS mit Twig hat ein Leerzeichen-Problem, denn Leerzeichen (Whitespaces) vor Templatevariablen werden von der internen Template Engine Twig verschluckt
Sabrent ext.Festplattengehäuse - HIGH SPEED Das SABRENT externe Festplatte Gehäuse unterstützt UASP, deshalb kann das Gehäuse Ihnen eine außergewöhlich hohe Übertragungsrate von bis zu 5 Gbps für den Datentransfer bieten! Damit lassen sich HD Filme, Music und data in nur Sekunden transferieren. (Abwärtskompatibel mit USB 2.0 oder 1.1) Hinweis
kaufen...Wollten Sie im Pico CMS bzw. im Twig beispielsweise einen Meta-Footer erzeugen, dann mussten Sie dies wie folgt tun:
Autor: {{ meta.author }}
Dabei rendert Twig die Zeile fehlerhaft und macht daraus:
Autor:CMSWorkbench
Twig verschluckt dabei das führende Leerzeichen vor dem Meta-Attribut author. Alternativ wurde dies mittels join-Filter im Template-Design gelöst.
{{ ['Autor: ', meta.author]|join }}
Daraus entsteht dann die korrekte Schreibweise:
Autor: CMSWorkbench
Die Lösung des Whitespace-Problems mittels join ist jedoch auf Dauer viel zu umständlich, daher habe ich den Fehler gesucht und auch wie folgt behoben.
Das Problem der falschen Leerzeichen (Leerzeichen werden verschluckt) in Pico bzw. Twig, liegt in der Datei vendor/twig/twig/lib/Twig/Lexer.php. Suchen Sie dort nach der folgenden Passage, die sich in meiner Version in der Zeile 174 befindet.
174 if (isset($this->positions[2][$this->position][0])) {
175 $text = rtrim($text);
176 }
Tauschen Sie die alte Zeile 174 gegen die folgende Zeile 174 aus (und auch nur diese eine Zeile).
174 if (isset($this->positions[2][$this->position][0]) && ($this->options['whitespace_trim'] === $this->positions[2][$this->position][0])) {
175 $text = rtrim($text);
176 }
Das Leerzeichen-Problem ist schnell behoben. Sie sollten die Korrektur unbedingt im Pico CMS bzw. Twig Symphony vornehmen, da Sie sonst das Problem mittels join-Filter umschiffen müssten - das ist auf Dauer zu umständlich. Allerdings erhalten Sie dadurch ein anderes Problem, denn Leerzeichen werden nun unverändert weiter gegeben und dies könnte Ihr SEO negativ beeinflussen, da Titel plötzlich länger als erwartet werden.
Passend:
Das CMS Automad formatiert den PRE-Tag in dieser Version falsch. Korrigieren Sie dies mit wenigen CSS-Statements, um formatieten Text nutzen zu können.
Korrigieren Sie den defekten CSS Style im populären CMS Automad mit wenigen Codezeilen, um beliebte Schlagwörter und Tags korrekt anzeigen zu können.
So verhindern Sie die Ausgabe von Warnungen und Meldungen in der Template Engine Smarty. Besonder hilfreich während der Entwicklung in kleinen Projekten.
In der htaccess der Standardinstallation des WonderCMS befindet sich in einigen Fällen ein korrigierbarer Fehler, der allerdings zu einem Abbruch führt.