Einen einfachen Twig Counter leicht in Pico CMS aufbauen
Zählen Sie in der Template-Engine Twig eine Counter Variable im Template hoch oder runter und regeln damit Kontrollzwecke in Ihren eigenen Templates.
Sabrent ext.Festplattengehäuse - HIGH SPEED Das SABRENT externe Festplatte Gehäuse unterstützt UASP, deshalb kann das Gehäuse Ihnen eine außergewöhlich hohe Übertragungsrate von bis zu 5 Gbps für den Datentransfer bieten! Damit lassen sich HD Filme, Music und data in nur Sekunden transferieren. (Abwärtskompatibel mit USB 2.0 oder 1.1) Hinweis
kaufen...In bestimmten Fällen benötigen Sie eine Variable die Sie incrementieren oder decrementieren können, um bestimmte Vorgänge während des Renderings des Templates zu überwachen - ein Counter muss her. Dazu müssen Sie eine Counter-Variable im Twig-Template erstellen und dann +1 addieren (z.B.).
037 {% set count = 0 %} {# --- Zaehlt die Spalten --- #}
038 {% set rowopen = false %} {# --- Wurde ROW begonnen --- #}
039
040 {% for page in pages( current_page.id ) %}
041 {% set count = count+1 %}
042 ...
Im Beispiel oben sehen Sie einen Auszug aus einem Templating für Pico CMS, in dem im Loop bei jedem Durchgang die Counter-Variable count +1 eröht wird. In dieser Templaterealisierung dient sie dazu die Anzahl der Spalten zu überwachen und zu steuern.
Passend:
Standardmäßig wird neben der Kategorie die Anzahl enthaltener Artikel gezeigt. Dies kann etwas nerven und stört das Layout, schalten Sie die Funktion ab
Natürlich können Sie im CMS Bludit Plugins auch manuell ohne Hook aufrufen, denn nicht immer stehen Hooks zur Verfügung oder sind mit anderen Plugins belegt
Erstellen Sie einen einfachen Hitcounter und Besuchszähler als Pico Plugin. Dieser Counter zählt Aufrufe von Menschen oder Robots der Suchmaschinen.
Der aktuelle Index des Pico Loops kann für die Steuerung unterschiedlicher Formate abgefragt werden, nutzen Sie das Tag loop.index der Twig Template Engine.
Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie dynamische Templates anlegen, um damit den Content aus verschiedenen Ordner in Ihrer Webseite anzeigen zu können.
Der YAML Standard ist gegenüber JSON durchaus in der Lage mehrzeiligen Inhalt aufzunehmen (Multiline). Der Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie mehrzeilige Texte in YAML erzeugen.
Werden Sie zum Template-Entwickler und beginnen mit leichten Arbeiten, portieren Sie Ihre Templates später in die großen CMS wie WordPress, Bludit oder Joomla
Die Pluginschnittstelle des WonderCMS ist gut dokumentiert und einfach zu bedienen. In diesem Beitrag schreiben Sie ein Hit-Counter Plugin für das kleine CMS.