Erstellen Sie einen Theme einfachen Umschalter für Bludit
Wenn Sie Bludit-Themes und Templates entwickeln dann können Sie dem Leser die Möglichket geben das Theme live umzuschalten für den ersten Eindruck.
Divoom Sling Bag mit Pixel Art LED-Display - Eingebautes LED-Panel und Stromversorgung über eine Powerbank. Sie können Echtzeit-Zeichnungen erstellen, indem Sie die Divoom-App verwenden, die auf dem Rucksack angezeigt wird und die hellen Pixelkunstbilder und Animationen auf dem 16 x 16-Pixel-"Monitor" zeigt, was zum Thema des coolen Stils beiträgt. Hinweis
kaufen...Einige Leser werden diesen Mechanismus auch von WordPress kennen.
Möchten Sie das Bludit-Theme im Frontend durch den Leser selbst umschalten lassen, dann können Sie diese Methode verwenden. Dies ist dann sinnvoll, wenn Sie viele Themes entwickeln, diese zum Download anbieten und dem Leser die Möglichkeit geben möchten die verschiedenen Themes live sehen zu können.
<?php activateTheme('geiles-theme-v2'); ?>
Die oben gezeigte Programmzeile ruft die Methode activateTheme(verzeichnis) (Zeile 803) aus functions.php auf und aktiviert das Theme, das Sie mit dem Verzeichnis angeben. Der neue Wert wird in die Datei bl-content\databases\site.php für das Attribut theme gespeichert.
Beim nächsten Aufruf der Startseite sehen Sie das neue Theme.
Passend:
Stellen Sie den Anleser des Beitrags im Bludit Template DEVTHEME individuell ein, indem Sie die Anzahl anzuzeigender Zeichen mit einem PHP Befehl begrenzen.
So steuern Sie die Templatevorgabe in Beiträgen mit dem CMS Bludit. Sie können den Tamplatenamen bei der Erstellung von Beiträgen im Backend angeben.
Brandings der Entwickler sind natürlich eine gute Sache, jedoch dürfen sie auch abgestellt werden. Wie das für das Bludit Theme DEVTHEME geht, lesen Sie hier
Im Bludit Theme DEVTHEME wird das Label "latest Post" angezeigt. Manchmal kann das störend sein. Entfernen Sie das Label doch einfach in der home.php
Laden Sie Themengebundene Logos und Bilder mit Hilfe der Helper Klasse Theme oder der Konstante DOMAIN_THEME des CMS Bludits. Das ist die bevorzugte Variante.
Teil 1 - Der Einstieg in das Templating mit dem freien CMS GetSimple - der Name ist Programm, denn dieses CMS ist klar und leicht beherrschbar strukturiert.
Teil 3 - Ein GetSimple Template erstellen. In Verbindung mit dem freien und beliebten CSS-Framework Bootstrap eine leichte Sache auf dem Weg zum eigenen Blog.
Dieser Beitrag zeigt ein einfaches Demo Template für die JavaScript basierte Template Engine Handlebars. Dieses Template ist sogar offline funktionsfähig.
Die YAML Syntax anhand einer Liste erläutert, die beispielsweise Affiliate oder CTA Links aufnimmt und die vom Twig-Template ausgelesen werden können.
Möchten Sie Themes, Layouts und Designs erstellen die auf hohe Akzeptanz beim Besucher stoßen, dann sollten Sie sich zuvor diesen Styleguide durchlesen.
Werden Sie zum Template-Entwickler und beginnen mit leichten Arbeiten, portieren Sie Ihre Templates später in die großen CMS wie WordPress, Bludit oder Joomla
Mit diesem Trick legen Sie neue Datenbank-Felder in der JSON-Datenbank des WonderCMS vollkommen automatisiert an - mit nur einer Codezeile im WonderCMS Theme.