Senden des X-Powered Header in Bludit CMS deaktivieren
Das senden des so genannten X-Powered Header kann in Bludit für ein schlechteres Ranking sorgen, zudem ist es nicht ratsam, das verwendete CMS aufzudecken
Sabrent ext.Festplattengehäuse - HIGH SPEED Das SABRENT externe Festplatte Gehäuse unterstützt UASP, deshalb kann das Gehäuse Ihnen eine außergewöhlich hohe Übertragungsrate von bis zu 5 Gbps für den Datentransfer bieten! Damit lassen sich HD Filme, Music und data in nur Sekunden transferieren. (Abwärtskompatibel mit USB 2.0 oder 1.1) Hinweis
kaufen...Der X-Powered Header für Bludit macht kenntlich mit welchem System (CMS) die Webseite arbeitet. Diese Information wird im URL Header mitgesendet und kann einige SEO-Tools dazu veranlassen das Ranking herabzusetzen. Die Vorgaben dazu befinden sich in der folgenden Datei:
/bl-kernel/boot/rules/99.header.php
In dieser Datei finden Sie die folgende Zeile:
header('X-Powered-By: Bludit');
Wenn Sie mögen, können Sie dort ein eigenes CMS-System eintragen, um die Herkunft zu verschleiern oder Sie entfernen die Zeile vollständig aus dieser Datei.
Weiterhin kann auch in der php.ini folgendes dazu eingetragen werde, um das Senden des Headers zu unterbinden:
expose_php = off
Passend:
Mit diesem Code, können Sie eine ganz einfache Beitrags-Statistik erstellen und in einem Log-File speichern. Ermitteln Sie welcher Beitrag wie oft gelesen wird
Lassen Sie sich im Bludit Backend die wichtigsten SEO Informationen zu Länge des Titels und der Beschreibung anzeigen. Passen Sie die Datei content.php an.
In diesem Beitrag zeige ich Ihnen ein SEO-Plugin für das Admin Backend, das in der Lage ist den Beitragstitel und die Metadescription zu überwachen.
So aktualisieren Sie die sitemap.xml bei Google und Bing manuell. Zwei einfache Befehle im Browser verbessern Ihr SEO und Ranking bei den großen Suchmaschinen.
Ein einfaches SEO-Plugin für Bludit CMS zu Überwachung der SEO-Eigenschaften aller Beiträge. Beitrags-Titel und die Beschreibung werden ausgewertet.
Erstellen Sie einen einfachen Hitcounter und Besuchszähler als Pico Plugin. Dieser Counter zählt Aufrufe von Menschen oder Robots der Suchmaschinen.
Sie haben Probleme mit Ihrem SEO? Wer nicht! Dann kann Ihnen dieses kleine Coding helfen eine korrekte Überschriftenstruktur für Suchmaschinen zu erstellen
Man liest immer "Für gutes Ranking, brauchen Sie ein gutes SEO...", doch ist das wirklich so? Wie weit bringt Sie ein sklaivisches SEO wirklich?
So nutzen Sie RedirectPermanent in der htaccess und die Datei robots.txt, um Google und co verschobene Beiträge oder umbenannte Kategorien kenntlich zu machen.
Suchmaschinen finden aktuelle Beiträge toll, doch lassen Sie sich nicht zu Manipulationen mit dem Beitragsdatum hinreißen, Google belohnt Ehrlichkeit.
Damit Ihre WordPress Seite im Internet schnell bekannt wird, sollten Sie in anderen ähnlich gelagerten Blogs kommentieren und Ihre Seite ausreichend vernetzen.