Bludit Download und Installation in 2 Minuten
Bludit ist das beliebteste Flatfile CMS im Web und belegt im Segment der datenbanklosen CMS einen der ersten Spitzenplätze. So einfach richten Sie das CMS ein.
Mit den folgenden Schritten installieren Sie das Bludit CMS auf Ihrer Webseite und Domain.
Tipp: Sie müssen den Ordnernamen bludit-3-13-1 natürlich nicht zwingend beibehalten und können diesen durch einen sinnvollen Namen ersetzen der für Sie OK ist.
Bludit ist als Flatfile CMS und Weblog deutlich sicherer als WordPress oder Joomla, zudem benötigt es keine Datenbank und kommt mit wenigen Server-Ressourcen aus. Die Installation des kleinen und schnellen CMS ist denkbar einfach.
Laden Sie zunächst das CMS von der Projektseite herunter:
https://www.bludit.com
und entpacken das ZIP-File auf Ihrem PC. Alternativ können Sie es auch auf dem Webspace des Domain-Anbieters entpacken. Ob dies möglich ist, hängt im wesentlichen von Ihrem Domain-Provider ab. Das lokale Entpacken auf dem PC und anschließende Übertragen via FTP sollte auf jeden Fall möglich sein.
Der Download des Bludit CMS befindet sich unter dem Vorschaubild
Kopieren Sie den entpackten Inhalt in ein Webverzeichnis Ihres Internetservers bzw. Ihres Hostingvertrages und verbinden es mit der Domain (Webadresse muss auf den Ordner referenzieren).
Haben Sie das ZIP-File entpackt und den Domain-Namen mit dem Verzeichnis verbunden, rufen Sie einfach die Domain auf, indem Sie den Namen der Domain im Browser eingeben. Bludit starten sodann die Installation automatisch.
Bludit CMS Installation starten bei Aufruf der Domain automatisch
Im Bludit Installer (Bild oben) wählen Sie zunächst das Sprachpaket Ihres Landes oder Muttersprache und bestätigen dies mit Klick auf den Button Next.
Legen Sie eine Admin-Kennung für den Super-User fest
Haben Sie dem Super-User Ihres Weblogs eine Kennung vergeben und mit Klick auf Installieren bestätigt, ist Bludit bereits vollständig installiert und zeigt die Startseite Ihrer Domain.
Bludit ist fertig installiert
Als nächstes können Sie sich im Backend Ihrer Webseite anmelden indem Sie die URL:
http://domain.de/admin
aufrufen und die zuvor eingetragene Kennung des Admins bzw. des Super-Users verwenden. Bludit leitet Sie weiter auf das Admin-Backend Ihrer Seite.
Passend:
Ein wenigen Schritten installieren Sie ein Bludit Plugin aus dem Internet auf Ihrer eigenen Webseite. Der Beitrag zeigt wie das geht und was benötigt wird
Installieren Sie WonderCMS Schritt für Schritt in weniger als einer Minute. Mit 5 Schritten erfassen Sie bereits nach 50 Sekunden Ihren ersten Content in WonderCMS.
So machen Sie den Download von WordPress und installieren das CMS auf Ihrem Webserver und verbinden es mit der dortigen SQL-Datenbank. In wenigen Schritten.
Nutzen Sie die Plugin-DB db.php, um individuelle Daten Ihres Plugins zu speichern und lesen diese für die spätere Verarbeitung durch das CMS Bludit aus.
GRAV ist ein kostenloses Open Source CMS, mit dem Sie unterschiedliche Webseiten bauen können. GRAV besitzt einen sehr viele Funktionen und ist sehr beliebt.
In diesem Beitrag können Sie eine kleine FlatFile Projekt Datenbank herunterladen. Eine Beispielimplementierung in Anlehnung an die FlatFileDB von H.Wiledal
Möchten Sie große Mengen Content verwalten und systematisch organisieren oder entwickeln ein eigenes Flatfile CMS, dann hilft die Flatfile DB von Hugo Wiledal