Die Plugin Datenbank db.php zum speichern im Bludit CMS
Nutzen Sie die Plugin-DB db.php, um individuelle Daten Ihres Plugins zu speichern und lesen diese für die spätere Verarbeitung durch das CMS Bludit aus.
Anker Power Expander - DAS ANKER PLUS Schließe dich den über 50 Millionen glücklichen Kunden an. DUALE LEISTUNG Jeweils ein SD und ein microSD Speicherkartensteckplatz machen die Datenübertragung und -verwaltung zum Kinderspiel. BLITZSCHNELLER DATENTRANSFER Genieße dank dem hochmodernen UHS-II Speicherkartensteckplatz eine Datenübertragung mit einer Geschwindigkeit von bis zu 312 MBps. Hinweis
kaufen...Soll Ihr Plugin Daten speichern, so können Sie diese in der Flatfile-DB db.php des dazugehörigen Plugins dauerhaft speichern. Aktivieren Sie ein Plugin, zum Beispiel Banner, im Backend, so erzeugt Bludit die dazugehörige Datenbank db.php für dieses Plugin im entsprechenden Verzeichnis.
bl-content/databases/plugins/banner/db.php
Das Plugin Banner kann ab dem Zeitpunkt der Aktivierung individuelle Daten in diese Flatfile-DB ganz nach belieben speichern und später wieder auslesen und verarbeiten.
Gehen Sie dafür wie folgt vor. Initiieren Sie Ihr Plugin in der gewohnten Bludit-Plugin-Vorschrift mit eigenen Feldern wie im folgenden Beispiel:
... ...
003 class pluginBanner extends Plugin {
004 public function init()
005 {
006 $this->dbFields = array(
007 'feld1' =>'',
008 'feld2' =>'',
009 'feld3' =>''
010 );
011 }
... ...
Bludit legt für das Plugin Banner bei dessen Aktivierung in der db.php die drei Felder in folgendem Schema an:
{"feld1":"","feld2":"","feld3":"","position":1}
Soll das Plugin die enthaltenen Werte in weiteren Methoden und Funktionen lesen, können Sie diese mit:
$this->getValue('feld1')
in Ihrem Plugin auslesen und weiter verarbeiten.
Mit dem folgenden Code, können Sie auch Inhalt in ein solches DB-Feld schreiben:
$this->dbFields['feld1'] = 'neuer Inhalt';
um Veränderungen oder Vearbeitungen sitzungsübergreifend speichern zu können. Allerdings nur wenn Sie das Plugin deaktivieren und anschließend aktivieren. Ansonsten erfolgt die dynamische Speicherung über eine Form-Methode.
Hinweis: Aktivieren Sie das Plugin, wird der init() des Plugins ausgeführt und die Datenbank inklusive der Struktur als json-File erzeugt. Ändern Sie zwischenzeitlich das Plugin und die DB-Struktur, werden Sie keinerlei Änderungen in der Datei db.php sehen, erst wenn Sie das Plugin deaktivieren und erneut aktivieren erhalten Sie auch eine Struktur-Änderung in der db.php.
Passend:
Natürlich können Sie im CMS Bludit Plugins auch manuell ohne Hook aufrufen, denn nicht immer stehen Hooks zur Verfügung oder sind mit anderen Plugins belegt
In diesem Beitrag können Sie eine kleine FlatFile Projekt Datenbank herunterladen. Eine Beispielimplementierung in Anlehnung an die FlatFileDB von H.Wiledal
Möchten Sie große Mengen Content verwalten und systematisch organisieren oder entwickeln ein eigenes Flatfile CMS, dann hilft die Flatfile DB von Hugo Wiledal
Mit diesem Beitrag erstellen Sie (oder als Download) eine unabhängige Affiliate Datenbank, die Sie in jedem CMS, jeder Webseite oder jedem Blog nutzen können.
Mit diesem Trick legen Sie neue Datenbank-Felder in der JSON-Datenbank des WonderCMS vollkommen automatisiert an - mit nur einer Codezeile im WonderCMS Theme.
Bludit ist das beliebteste Flatfile CMS im Web und belegt im Segment der datenbanklosen CMS einen der ersten Spitzenplätze. So einfach richten Sie das CMS ein.
GRAV ist ein kostenloses Open Source CMS, mit dem Sie unterschiedliche Webseiten bauen können. GRAV besitzt einen sehr viele Funktionen und ist sehr beliebt.
Nutzen Sie die de_DE.json Sprachdatei als Ablageort für SVG-Icons im Template. Der Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie diese Icons aus dem Template laden und anzeigen
Nutzen Sie die de_DE.json Sprachdatei im Theme für die Anzeige von CTA, Affiliate, Textbausteinen oder konstanten Inhalten im Bludit CMS oder Template.
Legen Sie ein Array in der Sprachdatei de_DE.json des Templates an und greifen aus dem Template auf einzelne Key Value Paare zu um Affiliate Links zu erzeugen
Was ist die Bludit API und zu was kann sie verwendet werden. So rufen Sie Content aus dem CMS Bludit für die Darstellung in anderen Webseiten auf.
Wie können Sie Programm Kommentare in json Dateien und Files vornehmen? Gibt es einen Kommentar-Token oder einen anderen Trick um in json zu kommentieren?