Schlagworte mit CSS Styles im Automad CMS umbrechen lassen
Korrigieren Sie den defekten CSS Style im populären CMS Automad mit wenigen Codezeilen, um beliebte Schlagwörter und Tags korrekt anzeigen zu können.
Anker Power Expander - DAS ANKER PLUS Schließe dich den über 50 Millionen glücklichen Kunden an. DUALE LEISTUNG Jeweils ein SD und ein microSD Speicherkartensteckplatz machen die Datenübertragung und -verwaltung zum Kinderspiel. BLITZSCHNELLER DATENTRANSFER Genieße dank dem hochmodernen UHS-II Speicherkartensteckplatz eine Datenübertragung mit einer Geschwindigkeit von bis zu 312 MBps. Hinweis
kaufen...In der Automad Version 1.5.4 brechen die Schlagworte (Tags) leider nicht um. Eine kleine Designschwäche im CSS, die allerdings mit zwei Zeilen schnell behoben ist.
Die Schlagworte sind eine der großen Stärken von Blogsystemen und CMS. In den Beiträgen dieser Domain werden sie genutzt um Querverbindungen mit thematisch ähnlichen Beiträge herszustellen. Im Mehrspaltigen Layout brechen lange Listen jedoch nicht um und werden als lange Zeile angezeigt.
In der Backend-Sektion "General Data and Files" können Sie unter "Variables in the main theme" im Feld "Items Header" ein eigenes CSS anlegen.
<style>
.text-subtitle {
font-size: 0.85rem !important;
word-wrap: anywhere;
}
</style>
Im Beispiel oben schalten Sie den Umbruch (word-wrap) der Schlagwortzeile ein und zudem wird die Schrift etwas kleiner auf 0.85 und wirkt dadurch harmonischer mit dem Rest.
Passend:
Das CMS Automad formatiert den PRE-Tag in dieser Version falsch. Korrigieren Sie dies mit wenigen CSS-Statements, um formatieten Text nutzen zu können.
Sie können das Standard CSS des Bludit Theme mit eigenen Definitionen überschreiben. Dazu sollten Sie das Plugin HTML-Code aktivieren und Styles eintragen.
Aktivieren Sie die Anzeige von Schlagwörtern im Bludit Theme Alternative. Damit ist das vorinstallierte Template deutlich aufgewertet und funktionaler.
Schlagwörter und Tags sind hilfreich und beliebt. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie diese in den beiden Templates BlogX und Alternative einschalten.
Die Funktion Beiträgen einen Leitartikel zu geben, gibt es schon sehr lange in Bludit, jedoch war die Anzeige im Theme "Alternative" nicht möglich.
Für das Pico CMS erzeugt dieses Codebeispiel eine Tagliste, die Beiträge mit gleichen Tags auflistet. Binden Sie diese Twig Template in einen Beitrags ein.
Teil 1 - Mit wenigen Handgriffen zeigen Sie verwandte Beiträge unter dem Post an. Dank der exzellenten Dokumentation des Bludit-Projektes fast ein Kinderspiel.
Teil 2 - dieser Beitrag zeigt Ihnen das vollständige Coding, wie das CMS Bludit anhand von Tags verwandte Beiträge anlisten kann und als Vorschläge anzeigt.
Konvertierung der Texte und ersetzen von speziellen HTML Characters in Unicode unter Nutzung so genannter Modifikatoren bzw. Modifier im Templateparser Smarty
Das Pico CMS mit Twig hat ein Leerzeichen-Problem, denn Leerzeichen (Whitespaces) vor Templatevariablen werden von der internen Template Engine Twig verschluckt
So verhindern Sie die Ausgabe von Warnungen und Meldungen in der Template Engine Smarty. Besonder hilfreich während der Entwicklung in kleinen Projekten.
In der htaccess der Standardinstallation des WonderCMS befindet sich in einigen Fällen ein korrigierbarer Fehler, der allerdings zu einem Abbruch führt.