Die Kontra-Reaktion auf die bisher aufgeräumten und ergonomisch ausgereiften Webseiten - Brutalist.
Seit 2017 tauchen immer mehr Webseiten einer neuen Stilrichtung auf - Brutalist. Es handelt sich dabei um eine Art des Webdesigns, das bewußt mit den Konventionen der Ergonomie und des Layoutings bricht.
Mit Erfolg, denn viele junge Entwickler und Designer schließen sich dieser Richtung an und bilden einen frischen Gegentrend. Sicherlich nicht jedermanns Sache, dennoch werden die Anhänger um "Brutalist" mehr.
Zum teil erwähnt dies auch der Artikel: SEO ist Unsinn!
Eine Galerie: Brutalist Websites.
08.01.2021 •
CMS •
Brutalist Design Layouting RAW
Oliver Lohse - Ich bin diplomierter Wirtschafts-Informatiker und Organisations-Programmierer in verschiedenen Sprachen bzw. Markup-Dialekten, z.B.: Java, JEE, COBOL, PHP, Python, MySQL, HTML, CSS, ANSI C, Lisp, Rexx, JavaScript, Scheme, ActionScript 2.0, Maschinensprache, Assembler und JCL. Seit mehr als 22 Jahren arbeite ich in einem grossen Softwareunternehmen in Niedersachsen. Sie sehen auf dieser Seite mein eigens für Bludit CMS entwickeltes Theme "Reaktor-Block IV".
Kontakt: Κontakt@Οliver-Lohse.de
Die Formularverarbeitung durch PHP ist immer noch der beliebteste Standard im Web. Nutzen Sie ein intelligentes Design, können Sie sich viel Arbeit und Stress ersparen.
Ein sehr logik-armer PHP Template-Parser der sogar in der Lage ist beliebig komplexe Ordnerstrukturen abzubilden.
SEO ist wichtig aber nicht um jeden Preis. Entwerfen Sie eine natürliche Webseite, lassen sich nichts aufdiktieren.