Das Apple Touch Icon war seinerzeit dazu gedacht, ein Icon auf dem Desktop des Smartphones für den schnelleren Zugriff ablegen zu können - ähnlich wie die Programmicons auf dem Windwos-Desktop. Dieser von Apple eingeführte Mechanismus hat sich zum Standard in der Apple-Welt etabliert ohne dabei jemals Rücksicht auf das W3C und dessen Empfehlungen genommen zu haben, denn der Rest der Welt nutzt nach wie vor das etablierte favicon.
Als Apple Touch Icon können alle Grafiken in den Dimensionen 128x128px und im Format PNG genutzt werden. Dieses Icon müssen Sie in Ihren HTML-Code im HEAD-Tag einhängen.
<link rel="apple-touch-icon" href="http://deinedomain.de/apple-touch-icon.png"/>
Sofern Sie WordPress als CMS nutzen, müssen Sie diesen Code-Schnipsel in die Datei header.php eintragen. Alternativ können Sie auch statt des absoluten Pfades auch eine relative Pfadangabe vornehmen, etwa so:
<link rel="apple-touch-icon" href="img/apple-touch-icon.png"/>
Beide Varianten sind möglich, keiner der beiden ist für die Suchmaschine von Nachteil.
Tipp - Legen Sie sowohl das
favicon
als auch dasapple-touch-icon
für Ihre Webseite an, es kann nicht schaden auf beide Welten Rücksicht zu nehmen. Suchmaschinen belohnen Ihre Mühen mit einem etwas besseren Ranking.